
Tuesday Jan 07, 2025
Die Entstehung des Behrens-Ufers infolge der Industrialisierung in Oberschöneweide ab 1890
In unserem heutigen PODACST sprechen wir darüber, was es braucht, damit aus innovativen Ideen reale Wirtschaftskraft werden kann.
Dank der boomenden Elektroindustrie stieg Berlin schon Ende des 19. Jahrhunderts zur „Elektropolis“ auf – und zu Deutschlands größter Industriestadt. Welche Rahmenbedingungen waren dafür notwendig? Und was kann man aus dem Blick auf diese Zeit für die Entwicklung eines Innovationsstandortes für heute mitnehmen?
Der wertvollste Rohstoff, den Berlin damals hatte, war das Wissen in den Köpfen der Menschen. Und heute? Wir glauben, Berlin hat nach 125 Jahren wieder die Chance ein großer Industriestandort zu werden, eine „Elektropolis 2.0“.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.